Hörbar Protscher
Vor dem Hintergrund des zweiten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes, das das Parlament am 14. Februar 2019 beschlossen hat und das Anfang April 2019 in Kraft treten soll, fand im ...
“Feminism and women’s rights under attack!” was the motto of a well-attended event hosted by the Friedrich-Ebert-Stiftung. This year, Germany is commemorating the centennial of women’s suffrage ...
In Deutschland wird dieses Jahr auf vielfältige Weise dem 100jährigen Frauenwahlrecht gedacht. Doch was heute für viele selbstverständlich erscheint, gibt es nur, weil Frauen dafür immer und imm...
Fair Play im Welthandel – oder wie kann eine sozialdemokratische Neuausrichtung der Handels- und Investitionspolitik aussehen? Dazu haben namhafte Experten aus Politik und Wirtschaft ein Strateg...
Vor 100 Jahren, am 15. Januar 1919, wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin von rechten Freikorpssoldaten ermordet. Es ist schwer zu begreifen, was Rosa Luxemburg nicht war, ihre St...
Im Grunde kann man sagen, dass die Beziehungen Russlands und der EU seit der deutschen Wiedervereinigung noch nie so schlecht waren. Die EU und die USA haben aufgrund der Krim-Annexion Sanktione...
Vor 100 Jahren, im Januar 1919, durften Frauen erstmals wählen und gewählt werden. Das ist ein Meilenstein in der Demokratiegeschichte. Doch wenn auch die Gleichberechtigung von Frauen und Männe...
„Halbmond über Brandenburg. Die Mark, der Nahe Osten und der Islam“ ist Titel eines Dokumentarfilms von Kristoffer Born und Christoph Wunnicke aus dem Jahr 2018. Der Film feierte seine Premiere...
"Care Work and the Economy" ist nicht nur der Projektname einer Forschungszusammenarbeit, bestehend aus über 30 Wissenschaftler_innen aus der ganzen Welt, es ist auch der Titel der ersten Fachta...
“Care Work and the Economy” is not only the name of an international research cooperation consisting of 30 scholars, but also the title of a symposium hosted by the Friedrich-Ebert-Stiftung in O...